Funk
Zur Alarmierung und für die Verständigung an den Einsatzstellen unerlässlich.

Funkmeldeempfänger
Damit nicht für jeden Einsatz die Sirenen das ganze Dorf aufwecken, sind die Mitglieder der Feuerwehr mit Funkmeldeempfängern ausgerüstet. Die Geräte können - einzeln, in Gruppen oder alle zusammen - durch die Leitstelle ausgelöst werden. Es wird zusätzlich nach Einsatzart unterschieden, damit die Feuerwehrangehörigen bereits bei der Alarmierung wissen, wie dringend sie gebraucht werden.

Handfunkgerät
Seit 1988 kommen solche tragbaren Funkgeräte in der Feuerwehr Groß Berkel zum Einsatz. Sie dienen hauptsächlich dem Einsatzstellenfunk. Sendeleistung und Funktionen des Gerätes sind so bemessen, dass jeweils nur in einem begrenzeten Gebiet gefunkt werden kann. So kann auch an mehreren Einsatzstellen auf dem gleichen Funkkanal gearbeitet werden, ohne sich gegenseitig zu stören. Die Geräte haben sich sehr bewährt; zurzeit sind über zehn Geräte verschiedener Hersteller in Gebrauch.