Großschleife, FEU Mittel
Brandeinsatz
Zugriffe 1618
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Montagabend, den 26.04.2021, wurde die Großschleife der Feuerwehr Groß Berkel gegen 20.30 Uhr zu einer Unklaren Rauchentwicklung zum Bundeswehr Außenlandeplatz oberhalb von Laatzen alarmiert.
Schon auf der Anfahrt war eine klare Rauchentwicklung im Bereich der Einsatzstelle erkennbar. Aufgrund dieser Lage und der ersten Rückmeldung von der Polizei, wurde noch auf der Anfahrt der ersten Kräfte der 1. Nachalarm mit dem Zusatz „Waldbrand“ ausgelöst. Dadurch wurden neben der Feuerwehr Groß Berkel auch die Feuerwehren Aerzen, Königsförde-Selxen, Dehmke und die WF Lenze sowie die Führungsgruppe alarmiert. Da sich die Einsatzstelle fernab jeder nur möglichen Wasserversorgung befand, wurde diese durch Tanklöschfahrzeuge sichergestellt. Aufgrund dessen wurden noch die beiden Tanklöschfahrzeuge aus Amelgatzen und Kirchohsen alarmiert.
Nach Erreichen der Einsatzstelle wurde umgehend die Brandbekämpfung aufgenommen. Da sich das Feuer bereits Bergauf in Richtung Wald ausbreitete, wurde begonnen die Ausbreitung da hingehend zu verhindern. Aufgrund des Glücklichen Umstandes, dass zwischen dem Feuer und dem Wald eine Rasenfläche von ca. 3-4 Metern vorhanden war, gelang es dem Feuer nicht sich in den Wald auszubreiten. Dadurch konnte der Einsatzleiter schon nach kurzer Zeit eine Rückmeldung zur Leitstelle geben, dass das Feuer unter Kontrolle sei.
Nachdem auch die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren, konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen und in den Standort einrücken. Als die Einsatzbereitschaft im Standort wieder hergestellt war, war auch dieser Einsatz nach ca. 2 ½ Stunden beendet.