Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Kleinschleife, VU Alarm auslaufende Betriebstoffe


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 2078
Einsatzort Details

Dehmke
Datum 10.08.2020
Alarmierungszeit 13:42 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Einsatzleiter stv. OrtsBM Dehmke
eingesetzte Kräfte

FF Groß Berkel
FF Dehmke
    Notarzt
      Rettungsdienst
        POL
          Presse
            Bauhof Aerzen
              LNA / OrgL
                Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  KdoW  FwA-Öl
                Technische Hilfeleistung

                Einsatzbericht

                Am Montag, den 10.08.2020, wurde die Kleinschleife der Feuerwehr Groß Berkel zusammen mit der Ortswehr Dehmke um kurz vor 2 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen nach Dehmke alarmiert. Es sollte sich laut der ersten Meldung ein Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten PKW´s und fünf Beteiligten Personen ereignet haben.

                Gemäß AAO (Alarm und Ausrücke Ordnung) rückten die Groß Berkeler als erstes mit dem LF 8/6 und dem Ölschadenanhänger aus. Nach Ankunft an der Einsatzstelle war bereits ein Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort, sodass sich der Gruppenführer erst einmal ein Überblick verschaffte. Die erste Lagemeldung bestätigte sich. Es handelte sich um zwei PKW´s die im Zuge eines Abbiegevorgangs zusammen gestoßen waren. Beteiligt waren statt 5 nur 4 Personen die schon alle samt vom Rettungsdienst betreut wurden.

                Da aus einem der beiden Fahrzeuge Betriebsstoffe quer über die Straße liefen, beschränkten sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf das Abklemmen der Fahrzeug Batterien und das Ab streuen und aufnehmen der Betriebsstoffe. Da für ein Teil der Groß Berkeler Kräfte keine Einsatz Maßnahmen mehr vorhanden waren, wurde das LF eine ¾ Stunde nach der Alarmierung aus dem Einsatz entlassen und kehrte in den Standort zurück. Alle weiteren Kräfte verblieben noch an der Einsatzstelle. Nach etwa einer Stunde kehrten auch die restlichen Groß Berkeler Kräfte wieder in den Standort zurück.

                Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Standort war der Einsatz nach ca. 1 ½ Stunden beendet und die Kräfte kehrten zu ihrer Arbeit oder nach Hause zurück.

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder

                 
                   
                Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.