Großschleife, TH Alarm Gefahrgutunfall
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 2612
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am späten Dienstagabend wurde die Großschleife der Ortswehr Groß Berkel um 23.33 Uhr mit dem Stichwort „TH Alarm Gefahrgutunfall“ zum Hallenbad nach Aerzen alarmiert. Dort hatte laut der ersten Meldung ein Chlorgasmelder einen Alarm ausgelöst. Zusammen mit den Feuerwehren aus Aerzen, Grießem und Herkendorf bildet die Ortswehr Groß Berkel die Gefahrgutgruppe Aerzen.
Kurz nach der Alarmierung machten sich die Groß Berkeler mit dem FwA Öl, auf dem auch diverses Material zur Dekontamination verlastet ist, auf den Weg nach Aerzen. Nach Erreichen der Einsatzstelle bauten diese sofort ihre Dekonwanne für ankommende CSA-Träger auf. Da kurz nach Aufbau der Wanne der Ebenfalls alarmierte ABC-Zug und Gefahrgutzug des Landkreises Hameln-Pyrmont eintraf, wurde die Dekonwanne wieder zurückgebaut und eine Dekondusche für CSA-Träger aufgebaut.
Als diese stand dauerte es auch nicht lange bis der erste CSA-Trupp an der Dekonstelle eintraf. Dieser und noch ein paar andere Trupps wurden durch die Groß Berkeler abgeduscht und ausgekleidet. Als die Leckage an der Clorgasflache geschlossen war und kein weiteres Chlorgas mehr austreten konnte war der Einsatz nach ca. 2 Stunden beendet.
Nachdem im Anschluss alle Materialien wieder auf den Fahrzeugen verstaut waren, kehrten die Groß Berkeler in ihren Standort zurück. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz dann auch offiziell nach ca. 3 Stunden beendet.