Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Großschleife, TH Alarm Gefahrgutunfall


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 2612
Einsatzort Details

Aerzen, Hallenbad
Datum 25.09.2018
Alarmierungszeit 23:33 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Einsatzleiter OrtsBM Aerzen
eingesetzte Kräfte

FF Groß Berkel
FF Aerzen
    FF Dehmke
      FF Grießem
        FF Herkendorf
          GemBM Aerzen
            FüGrp Aerzen
              Stv. KBM
                ABC-Zug
                  Rettungsdienst
                    DRK SEG Hameln
                      POL
                        Gemeindepressewart
                          Presse
                            Gefahrgutzug LK HM-PY
                              Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  MTW  KdoW  FwA-S  FwA-Öl
                              Technische Hilfeleistung

                              Einsatzbericht

                              Am späten Dienstagabend wurde die Großschleife der Ortswehr Groß Berkel um 23.33 Uhr mit dem Stichwort „TH Alarm Gefahrgutunfall“ zum Hallenbad nach Aerzen alarmiert. Dort hatte laut der ersten Meldung ein Chlorgasmelder einen Alarm ausgelöst. Zusammen mit den Feuerwehren aus Aerzen, Grießem und Herkendorf bildet die Ortswehr Groß Berkel die Gefahrgutgruppe Aerzen.

                              Kurz nach der Alarmierung machten sich die Groß Berkeler mit dem FwA Öl, auf dem auch diverses Material zur Dekontamination verlastet ist, auf den Weg nach Aerzen. Nach Erreichen der Einsatzstelle bauten diese sofort ihre Dekonwanne für ankommende CSA-Träger auf. Da kurz nach Aufbau der Wanne der Ebenfalls alarmierte ABC-Zug und Gefahrgutzug des Landkreises Hameln-Pyrmont eintraf, wurde die Dekonwanne wieder zurückgebaut und eine Dekondusche für CSA-Träger aufgebaut.

                              Als diese stand dauerte es auch nicht lange bis der erste CSA-Trupp an der Dekonstelle eintraf. Dieser und noch ein paar andere Trupps wurden durch die Groß Berkeler abgeduscht und ausgekleidet. Als die Leckage an der Clorgasflache geschlossen war und kein weiteres Chlorgas mehr austreten konnte war der Einsatz nach ca. 2 Stunden beendet.

                              Nachdem im Anschluss alle Materialien wieder auf den Fahrzeugen verstaut waren, kehrten die Groß Berkeler in ihren Standort zurück. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz dann auch offiziell nach ca. 3 Stunden beendet.

                               

                              sonstige Informationen

                              Einsatzbilder

                               
                                 
                              Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                              Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.