Großschleife, FEU Wohnung
Brandeinsatz
Zugriffe 3768
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Donnerstag, dem 23.08.2018, wurde die Großschleife der Feuerwehr Groß Berkel um 17:19 Uhr mit dem Stichwort "FEU Wohnung" in die Dorfstraße alarmiert. Rauchschwaden sollten aus einem Fenster ziehen.
Die bereits kurz nach der Alarmierung ausgerückten ersten Einsatzkräfte konnten am gemeldeten Einsatzort jedoch zunächst keine Feststellungen machen, eine Rauchentwicklung war nicht zu sehen. So sollte möglichst schnell das Gebäude von innen erkundet werden. Noch bevor jedoch ein Trupp unter Atemschutz das Gebäude betrat, teilte eine Anwohnerin mit, dass es nicht an dem gemeldeten Gebäude sondern vielmehr am Nachbargebäude zu der Rauchentwicklung gekommen sein sollte.
So wurde, auch mit den mittlerweile weiter nachgerückten Kräften das Nachbargebäude in Augenschein genommen. Aber auch hier konnte keine Rauch- oder Qualmentwicklung festgestellt werden. Schnell stellte sich hier aber heraus, dass aus einem Fenster im ersten Obergeschoss zuvor sehrwohl Rauch ausgetreten war: In einer Küche hatte überhitztes Fett in einem Kochtopf zu einer Verqualmung geführt.
Einsatzkräfte haben daraufhin den Topf ins Freie gebracht und mit einem Hochleistungslüfter die Wohnung letztlich rauchfrei belüftet.
Die aufgrund der ersten Alarmmeldung angerückten Kräfte aus Königsförde, Selxen und Hameln konnten somit wieder schnell die Einsatzstelle verlassen. Ebenso sind die Aerzener Kameraden nach dem Belüften wieder zu ihrem Standort eingerückt.
Nachdem die Einsatzstelle noch einmal durch den Einsatzleiter kontrolliert war, konnten auch die Groß Berkeler Einsatzkräfte wieder zum Feuerwehrhaus zurückkehren.
Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war dann der Einsatz nach gut einer Stunde beendet.
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |