Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Rettungskräfte trennen Fahrzeugdach ab |
Aerzenerin bei Unfall schwer verletzt |
Fast 40 Einsatzkräfte rücken zum Unfallort aus. Foto: fn |
Groß Berkel. Feuerwehrleute aus Groß Berkel und Aerzen haben Freitagmittag eine verletzte
Autofahrerin mit schwerem Rettungsgerät aus einem Kleinwagen befreit. Die 45 Jahre alte
Frau aus Aerzen war bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße zwischen Groß Berkel und
Ohr schwer verletzt worden.
Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 4 in eine Klinik nach Minden geflogen.
Gegen 11.45 Uhr war die Frau mit einem Peugeot auf der L 432 in Richtung Ohr unterwegs.
An einer Abzweigung musste die Aerzenerin hinter einem Opel anhalten. Dessen Fahrerin
wollte nach links in Richtung Klein Berkel abbiegen. Das muss eine 75-jährige Golf-Fahrerin
zu spät bemerkt haben. Der Volkswagen prallte ins Heck des Peugeot, der durch die Wucht
auf den davor haltendnen Corsa geschoben wurde.
Zwei direkt neben der Unfallstelle tätige Bauarbeiter leisteten Erste Hilfe, ebenso eine weitere
Autofahrerin. Die Unfallverursacherin konnte den Golf leicht verletzt verlassen.
Rettungskräfte forderten den Einsatz von Feuerwehrkräften an, um die schwer verletzte
Aerzenerin - sie war ansprechbar, klagte jedoch über Rückenschmerzen - patientengerecht
aus dem Fahrzeug holen zu können.
Mit einer hydraulischen Rettungsschere trennten die Feuerwehrleute das Dach des
Kleinwagens ab. Anschließend konnten sie die auf einem Spineboard fixierte Frau behutsam
aus dem Fahrzeug tragen. Die Landesstraße war während der Rettungsarbeiten voll gesperrt.
An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 5.000 Euro. fn |