Weserbergland-Nachrichten.de
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 6575
Online-Artikel der Weserbergland-Nachrichten
Es geschah heute Nachmittag in Laatzen bei Aerzen
Tödlicher Unfall: Pferd stürzt in den Graben und erdrückt seinen Reiter
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 5007
Online-Artikel der Weserbergland-Nachrichten
Autofahrer aus Paderborn entdeckt Scheunenbrand in Aerzen
War möglicherweise eine Schrotmühle die Brandursache?
Es geschah heute Morgen: Autofahrer aus
Paderborn entdeckt Scheunenbrand in Aerzen
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 3166
Wieder Brandstiftung: Schuppentür in Groß Berkel in Brand gesetzt
Diesmal am Dibbetweg
Weitere Brandstiftung in Aerzen gemeldet -
diesmal an der Holztür eines Schuppens gezündelt
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2261
Zwölf Brandstiftungen - und die bange Frage wo der Unbekannte wieder zuschlägt
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2382
Feuerteufel im Weserbergland zündelt offenbar weiter
Großeinsatz am Abend - wertvolles Boot ein Raub der Flammen
Hallen-Brand in Aerzen mit 100.000 Euro Schaden - und wieder könnte es der Serien-Brandstifter gewesen sein
Aerzen (wbn). Es riecht schon wieder nach Feuerteufel. Rund 100.000 Euro Sachschaden ist gestern Abend beim Brand eines ehemaligen Zimmereibetriebes in Aerzen entstanden.
Genau in der üblichen Zeitspanne der bisherigen Brandstiftungen im Raum Aerzen und Emmerthal, also zwischen 22 und 23 Uhr, ist der neuerliche Feueralarm erfolgt. Den Flammen ist ein Boot zum Opfer gefallen, das allein schon einen Wert von 60.000 Euro hat. Besonders beunruhigend: Noch nie ist in der aktuellen Brandserie des unbekannten Täters so nahe an der Wohnbebauung gezündelt worden wie in diesem Fall in Aerzen.
Zugrundegelegt, es handelt sich wieder um Brandstiftung, wäre dies der zwölfte Fall in kurzer Folge. Die Polizei hat gestern nach Bekanntwerden des Schadenfeuers intensive Verkehrskontrollen im Umfeld von Aerzen vorgenommen. Die Weserbergland-Nachrichten.de werden am frühen Morgen ein Nachrichten-Video veröffentlichen. Darin nimmt auch Aerzens Bürgermeister Bernhard Wagner zu der besorgniserregenden Zuspitzung der Brandserie im Weserbergland Stellung.
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2405
Nächtlicher Feueralarm auch in Gellersen - hat der "Feuerteufel" zum zehnten Mal zugeschlagen?
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2332
Erneut brennt eine Scheune im Weserbergland
Schon wieder ist gestern Abend gegen 22.30 Uhr ein Objekt in Flammen aufgegangen, wobei es sich diesmal entgegen ersten Meldungen um einen Gartenschuppen im Außenbereich bei Gellersen gehandelt hatte.
Ursprünglich war sogar von einem Scheunenbrand die Rede, was an das Schadensfeuer von vorgestern Abend in Welsede erinnert hatte. Doch die erste Alarmmeldung aus der Einsatzleitstelle in Hameln wurde rasch korrigiert, ein bereits in Marsch gesetzter Drehleiterwagen wieder zurückbeordert. Die Weserbergland-Nachrichten.de werden im Laufe der Nacht berichten.
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2277
Polizei bestätigt weitere Annahme von Brandstiftung im Raum Aerzen
Acht Feuerwehren standen vor der Gartenlaube in Gellersen
Klare Ansage am frühen Morgen: Brandermittler gehen erneut von Brandstiftung aus
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2377
Fahranfänger kracht nach riskantem Überholvorgang gegen Baum
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz und Frank Weber
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2760
Das Nachrichten-Video der Weserbergland-Nachrichten.de zum schweren Unfall auf der B1
Dramatische Meldungslage: Eine eingeschlossene Person und aus dem Motorraum des Unfallwracks dringt Rauch...
Von Ralph Lorenz und Frank Weber
Rauchschwaden waren bedrohlich aus dem Motorraum gedrungen. Wie die Situation tatsächlich vor Ort war, ist aus dem nachstehenden Nachrichten-Video der Weserbergland-Nachrichten.de ersichtlich, das heute nachgeschoben wurde, nachdem die Weserbergland-Nachrichten.de bereits gestern Nachmittag ausführlich über den Unfall in einer Bildmeldung berichtet hatten. Fortsetzung von Seite 1
Groß Berkel (wbn). Die Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel im Dauereinsatz. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Stunden wurden die ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden zu einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 1 gerufen. Diesmal war ein Toyota gegen einen entgegen kommenden Kleinbus geprallt. Die Fahrerin des Transporters wurde dabei eingeklemmt und musste mit einer Rettungsschere aus dem Unfallwrack befreit werden. Dramatisch wurde es als der Hinweis kam, dass ein Fahrzeug brennen würde.
Die Bundesstraße 1 zwischen Groß Berkel und Klein Berkel war gestern infolge des Unfallgeschehens für mehrere Stunden in beiden Fahrtrichtungen gesperrt gewesen.
Nachfolgend der offizielle Polizeibericht aus Hameln: "Auf der Bundesstraße 1 ereignete sich am Freitagnachmittag, 1.2.2013, gegen 15:15 h, ein Verkehrsunfall durch den eine Frau schwer- und zwei weitere Personen leichtverletzt wurden. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei geriet der Fahrer eines Toyota-Pkw (26) zwischen Groß und Klein Berkel in den Gegenverkehr und prallte mit einem entgegen kommenden Personentransporter (8-Sitzer) zusammen.
Durch den Zusammenprall wurde die Fahrerin des Transporters schwerverletzt. Ihre Beifahrerin (55) und der Toyotafahrer wurden leicht verletzt. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin des Personentransporters im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Unmittelbar nach dem Unfall war der Toyota in Brand geraten und wurde durch Unfallhelfer mit Handfeuerlöschern gelöscht.
Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen nach insgesamt auf mindestens 15000 EUR. Während der Zeit der Rettungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen war die Bundesstraße 1 für knapp 2,5 Stunden durch die Polizei gesperrt und eine örtliche Umleitung eingerichtet worden."
{module [96]}
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz und Frank Weber
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2831
Bundesstraße 1 bei Groß Berkel stundenlang gesperrt
Toyota gerät auf Gegenfahrbahn und prallt mit Mercedes-
Kleintransporter frontal zusammen - Fahrerin eingeklemmtVon Ralph Lorenz und Frank Weber
Groß Berkel (wbn). Vollsperrung auf der Bundesstraße 1 zwischen Groß Berkel und Klein Berkel. Die gute Nachricht zuerst – es haben sich die Erstmeldungen nicht bestätigt, dass eine Person unter Umständen in einem brennenden Fahrzeug eingeschlossen gewesen sein soll. Tatsache war aber, dass die Fahrerin eines Mercedes-Kleintransporters im Graben gelandet und hilflos in dem Wrack eingeklemmt war, nachdem ein entgegenkommender Toyota-Fahrer mit britischem Kennzeichen im Begegnungsverkehr auf ihre Fahrbahn geraten und frontal mit ihr zusammengestoßen war.
Für die Ortsfeuerwehr von Groß Berkel hieß das schon wieder Großeinsatz innerhalb weniger Stunden. Erst in der Nacht war ein Volvo aus einem Vorgarten geholt worden, der noch dazu gegen die Wand eines Wohnhauses geprallt war. Jetzt musste die Fahrerin mit dem Kleintransporter aus ihrem Fahrzeug herausgeholt werden weil ihr Bein im Fußraum eingeklemmt worden war. Dazu musste Groß Berkel wiederum die Kameraden aus Aerzen anfordern, die über das nötige Gerät verfügten. Groß Berkels stellvertretender Ortsbrandmeister Thomas Meyer hatte 44 Feuerwehrkameraden im Einsatz.
(Zum Bild: Unter keinem guten Stern stand an diesem Tag der Fahrer dieses Toyota mit britischem Kennzeichen. Er war - aus welchen Gründen auch immer - auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem entgegenkommenden Mercedes-Transporter kollidiert. Fotos: Weber)
Über den Grad der Verletzungen der Unfallbeteiligten konnte zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme noch nichts gesagt werden. Für den Freitag-Feierabendverkehr aus Hameln ergaben sich aber enorme Belastungen.
Kilometerlange Autoschlangen schoben sich über eine Ausweichstrecke bei Ohr in großräumiger Umfahrung an der Unfallstelle vorbei. Die Bundesstraße 1 war in diesem Abschnitt bis 17.30 Uhr gesperrt. In den Rundfunksendern der Region gab es wiederholt Durchsagen.
{module [96]}
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz und Frank Weber
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2929
Schwerer Unfall in Groß Berkel
Schreck in der Nacht: Massive Gartenmauer aus Verankerung gerissen und frontal gegen Haus geprallt Groß Berkel (wbn). Unschön aus dem Schlaf gerissen wurden die Bewohner eines Hauses an der Bundesstraße 1 in Groß Berkel. Heute Nacht um 1.46 Uhr schoss ein Volvo V40 aus noch ungeklärten Gründen in den Vorgarten und prallte gegen die Hauswand. Die Mauer und ein Fenster wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der Volvo-Fahrer hatte aber Riesenglück. Er blieb nahezu unverletzt. Noch war der Polizei an der Unfallstelle nicht ganz klar, wie es zu dem Crash kommen konnte.
War der Wagen über die Kreuzung geschossen? Oder von der Bundesstraße 1 abgekommen? Die Beamten witterten allerdings in der Atemluft des offenbar aus Hameln stammenden Fahrers Alkohol. Das Fahrzeug war mit seiner eingedrückten Front ein Fall für den Abschleppdienst. Gegen 3 Uhr war der Spuk bereits wieder vorbei, die Unfallstelle von Feuerwehr und Abschleppdienst geräumt.
Von Ralph Lorenz und Frank Weber
Die Hausbewohner dürften allerdings nicht so schnell wieder in den Schlaf gefunden haben. Es hätte angesichts der immensen Aufprall-Energie des Volvo wesentlich mehr passieren können. Beeindruckend: Der Unfallwagen hatte mächtige Mauerteile aus der tiefen Verankerung gerissen.
{module [96]}
- Details
- Geschrieben von Ralph Lorenz und Frank Weber
- Kategorie: Weserbergland-Nachrichten.de
- Zugriffe: 2435
Bewohner aus dem Schlaf gerissen
Heute Nacht in Groß Berkel: Volvo durchschlägt massive Gartenmauer und kracht gegen Wohnhaus
Von Ralph Lorenz und Frank Weber
Groß Berkel (wbn). Ein mächtiger Knall, klirrende Scheiben und das Knirschen von Blechteilen, die sich in die Hauswand bohren – so wurden die Bewohner des Hauses Hamelner Straße 14 in Groß Berkel heute Nacht um 1.46 Uhr aus dem Schlaf gerissen.
Mit großer Wucht hatte ein Volvo-Kombi die Mauer des Vorgartens an der Bundesstraße 1 durchschlagen und war dann mit der Fahrzeugfront gegen die Gebäudeseite geknallt. Wie durch ein Wunder wurde der Fahrer nur geringfügig verletzt. Er soll, ersten Informationen zufolge, allerdings nach Alkohol gerochen haben. Warum der Volvo-Fahrer von der Fahrbahn abgekommen war, konnten die Unfallermittler heute Nacht noch nicht sagen.
(Zum Bild: Die weggeschleuderten mächtigen Steine der Gartenmauer sprechen eine deutliche Sprache: Dieser Volvo 40 war mit großer Wucht gegen die Hauswand gekracht. Für die Bewohner war anschließend an Schlaf nicht mehr zu denken. Foto: Weber)
Es erfolgen erst noch weitere Analysen der Spurensicherung. Doch eines steht fest: Der Mann hatte großes Glück gehabt, wie auch die Feuerwehrkameraden feststellen konnten, die bei dem Einsatz in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus nur über die Straßenseite der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 1 zu wechseln brauchten. Ihr Einsatz war kurz nach 3 Uhr beendet.
Hinweis der Redaktion: In Kürze erscheint auch ein Video-Bericht zu dem nächtlichen Unglück in Groß Berkel.
{module [96]}