|
|
Eine starke Truppe: die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr Groß Berkel. | FOTO: SBR |
Ein besonderer Tag |
35 Jahre Jugendfeuerwehr und Gründung Kinderfeuerwehr Groß Berkel gefeiert |
GROSS BERKEL. Die Freiwilli- ge Feuerwehr Groß Berkel gründete am 23. April 1981 die 52. Jugendfeuerwehr im Landkreis Hameln-Pyrmont. Auf den Tag genau 35 Jahre später wurde die 28. Kinderfeuerwehr innerhalb der Kreisfeuerwehr gegründet. Grund genug, diesen Tag mit einem besonderen Programm zu be- gehen. Den Auftakt bildete der CTIF-Wettbewerb für die Aer- zener Jugendfeuerwehren. Im Anschluss wurde in großer Runde auf viele lustige Ereig- nisse der Jugendfeuerwehr- entwicklung zurückgeblickt: Auf die erste und gleichzeitig letzte gesangslastige Weih- |
nachtsfeier, die Wimpelweihe mit der Kyffhäuserfahne, die ersten Mädchen in der Ju- gendfeuerwehr, diverse Ham- burgfahrten mit unzähligen vertilgten Fischbrötchen und 3000 Tonnen gesammeltes Altpapier sind nur einige Bei- spiele. Ortsbrandmeister Ste- phan Schünke und Gemeinde- jugendwart Malte Müller zoll- ten den Groß Berkeler Nach- wuchsbrandschützern um Ju- gendwart Sven Rehse und den beiden Stellvertretern Christo- pher und Seabastian Kling ih- ren Respekt: "Eine tolle Trup- pe!" Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit ("Korken") erinnerte in seinem |
Grußwort, dass das Jubiläum stellvertretend für 35 Jahre er- folgreiche Jugendarbeit und Betreuung steht. Gleichzeitig ehrte er Anne Müller für ihr Engagement mit dem Nieder-sächsischen Jugendfeuerwehr Ehrenzeichen. Bürgermeister Bernhard Wagner lobte die Gründung der Jugendfeuer- wehr vor 35 Jahren. "Schon damals wurde Raum geschaffen zur Personalsiche- rung der Einsatzabteilung. Ohne die Jugendfeuerwehren wären die Aktiven nicht so schlagkräftig", so der Bürger- meister. Nun sei mit der Grün- dung der Flammbinis ein neu- es Kapitel im Groß Berkeler Feuerlöschwesen aufgeschla-
|
gen, machte Wagner deutlich. Gemeindebrandmeister Fried- helm Senke nannte die neun Mädchen und Jungen der Kin- derfeuerwehr Groß Berkel den Unterbau der Jugendfeuer- wehr, die wiederum die Per- sonalsicherung für die Ein- satzabteilung darstellt. Er forderte einen kamerad- schaftlichen und pfleglichen Umgang mit den Kindern und übergab der Kinderfeuerwehr-wartin Jenny Freudenberg, ih- rer Stellvertreterin Lena Pion- tek und der Betreuerin Jana Brockbank das neue Einsatz-fahrzeug der Groß Berkeler Kinderfeuerwehr: einen Bol- lerwagen für die Flammbi- nis. sbr |